
KRIPPENAUSTELLUNG „GARDENA ART“

„Gehe hin zur Krippe. Dann wirst du finden Wunder über Wunder.“ – Martin Luther
Die Krippe symbolisiert nicht nur die Geburt Jesus, sondern auch den Frieden der zu Weihnachten endstehen sollte. Die ersten krippen wurden im 16. Jahrhundert in Italien und Spanien entdeckt. Die Geburt Jesu Christi ist heute wie damals für viele Künstler eine Quelle der Inspiration. So spielt die Krippe auch in der Tradition der Grödner Holzbearbeitung seit jeher eine wichtige Rolle. Einheimische Holzschnitzer lassen diese jahrhundertealte Krippenschnitzkunst in Werken aufleben, die sowohl die Tradition als auch den aktuellen Zeitgeist widerspiegeln. In der berühmten Krippenausstellung präsentiert der Verband der Holzschnitzer "Gardena Art" die anerkannten Werke ihrer Werkstätten, die die Krippe auf verschiedene Weise interpretieren.
Die Krippenausstellung von "Gardena Art" in der Reziastraße - im Bereich vom Antoniusplatz bis etwa zum Hotel Dolomiti Madonna - vom 01.12.2023 - 07.01.2024 zu bewundern sein.