
EVENTS
2022 - 2023-
> Mittwoch, 07.12.2022 – 17:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit dem Gesangsquartett De Cater
-
> Freitag, 09.12.2022 – 16:00 bis 18:00 Uhr (Bibliothek)
Weihnachts-Workshop für Kinder
-
> Sonntag, 11.12.2022 – 17:00 Uhr
Auftritt der Volkstanzgruppe St. Ulrich
-
> Freitag, 16.12.2022 – 16:00 bis 18:00 Uhr (Bibliothek)
Weihnachts-Workshop für Kinder
-
> Samstag, 17.12.2022 – 17:00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit den Alphornbläsern "Trio Ladinia"
-
> Sonntag, 18.12.2022 – 17:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit dem Kinderchor Wolkenstein
-
> Freitag, 23.12.2022 – 17:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit der Singgruppe Hosianna
-
> Samstag, 24.12.2022 – 17:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit der Bürgerkapelle Wolkenstein
-
> Sonntag, 25.12.2022 – 16:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit dem CDJG Brass Quintett
-
> Montag, 26.12.2022 – 17:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit der Singgruppe Helios
-
> Mittwoch, 28.12.2022 – 17:00 Uhr
Weihnachtslieder mit dem Jugendchor St. Ulrich
-
> Freitag, 30.12.2022 – 16:00 Uhr
Preisverleihung des 26. Schneefigurenwettbewerbs mit musikalischer Unterhaltung der Alphornbläser "Trio Ladinia"
-
> Samstag, 31.12.2022 – 15:00 Uhr
Magische Unterhaltung mit dem Zauberer des 19. Jahrhunderts
-
> Sonntag, 01.01.2023 – 17:00 Uhr
Weihnachtsmelodien mit dem CDJG Brass Quintett
-
> Freitag, 06.01.2023 – 17:00 Uhr
Auftritt der Tanzgruppe St. Ulrich
-
> Samstag, 07.01.2023 – 17:00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit den Alphornbläsern "Trio Ladinia"
27-30.12.2023
Schneefigurenwettbewerbauf der Gemeindewiese
Der Schneeskulpturenwettbewerb, der in Wolkenstein in Gröden seine 27. Auflage erreichen wird, verspricht ein aufregendes Abenteuer in Form von Kreativität und Originalität zu werden, bei dem die Teilnehmer faszinierende Kunstwerke schaffen werden, die förmlich zum Leben erwachen. Dieser traditionsreiche Wettbewerb begann Anfang der 90er Jahre und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der Region entwickelt. Bildhauer und Künstler, vorwiegend aus dem Tal, die normalerweise mit Holz arbeiten, werden drei Tage lang Spaß daran haben, riesige Figuren aus eisigem Schnee zu gestalten. Dieses Schauspiel kann stundenlang bewundert werden, da immer wieder neue, bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Elemente entdeckt werden können.
In diesem Jahr widmet sich der Wettbewerb dem Leben der Bauern und ihrer Arbeit und verspricht, ein eindrucksvolles Bild dieses wichtigen Teils der Kultur zu zeichnen.
Die Gewinner des Schneefigurenwettbewerbs werden von einer Fachjury ermittelt. Außerdem wird getrennt ein Publikumspreis vergeben. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 30. Dezember 2023 um 16.00 Uhr auf der Gemeindewiese statt.